INFOE Postkarte
Eine Begegnung über das Gute Leben und den Alltag von Schüler*innen in Sarayaku und Berlin
14. Dezember 2024
Virtueller Austausch zwischen der Institución Educativa de Sarayaku und dem Schadow-Gymnasium in Berlin: Eine Begegnung über das Gute Leben und den Alltag von Schülern Unter der Koordination eines INFOE-Teams in Zusammenarbeit mit Samaruta, der Jugendorganisation von...
Solarprojekt unterstützt Kommunikation unter Wanderhirt*innen
7. Dezember 2024
Karamoja Herders of the Horn (KHH), ehemals Karamoja Development Forum (KDF), ist eine indigene Forschungs- und Interessenvertretungsorganisation, die sich für die Wahrung der Rechte von Hirt*innen einsetzt. Die Organisation mit Sitz in Moroto arbeitet mit...
Austausch zu Lebensmittelverbindungen zwischen Deutschland und Chile
1. Dezember 2024
Nach dem Austausch im Juni zum Mapuche Neu-Jahrs-Fest oder „We-tripantü“, fand am 20. November ein weiterer Austausch im Rahmen der Partnerschaft zwischen der Realschule plus in Winnweiler und der Escuela Fundo Maquehue in Chile statt. Bei dieser Gelegenheit zeigten...
Eindrücke von der ATEKER-Frauenkonferenz
25. November 2024
Artikel von Esther Atem, Ehrenamtliche Mitarbeiterin, Karamoja Herders of the Horn Übersetzt von Tanja Löbbecke Die von unserer Partnerorganisation Friends of Lake Turkana (FAULT) veranstaltete Ateker-Frauenkonferenz im Bezirk Turkana, Kenia, war die erste ihrer Art,...
Das Wissen indigener Völker für einen nachhaltigen Umgang mit dem Wald
4. November 2024
Mit 14 Teilnehmenden haben wir uns bei unserer diesjährigen Veranstaltung im Rahmen der BNE-Tage in Rheinland-Pfalz auf den Weg gemacht, um den Wald mittels Geschichten indigener Völker aus einer neuen Perspektive zu betrachten. Wir wollten spielerisch erleben, wie...
Besuch von Prasert Trakansuphakon in der Essener Goetheschule
24. Oktober 2024
von Sophia Lippemeier Schon zum zweiten Mal in diesem Jahr durfte die Goetheschule in Essen ein Mitglied der Karen-Gemeinschaft bei sich willkommen heißen: Nach Suraporn Suriyamontons Besuch im vergangenen März empfing die Schule am 30. September Prasert...
Die Rolle von Pastoralistinnen in traditionellen Institutionen und im internationalen Austausch
9. Oktober 2024
Partnerinnen der Uganda-Partnerschaft beim Tropentag in Wien Am 10. September 2024 fand der von Biovision und Misereor organisierte Workshop BRIDGE! Practitioner Circle: Pastoralism: A platform to share findings relevant for development practice in pastoralism im...
Globales Lernen draußen begeistert erneut Klein und Groß
25. September 2024
Seit März 2024 unterstützt INFOE mit einem erweiterten Team von Natur,- Wildnis- und Heilpädagog*innen Schulen im Donnersbergkreis in Rheinland-Pfalz beim ‚draußen lernen‘. Im Projekt ‚Draußen Lernen – lokal und global‘ werden Naturbewusstsein, wert- und...
Rollenspiel zu Lebensmittelverbindungen zwischen Chile und Deutschland
11. September 2024
Aufbauend auf der Schulpartnerschaft zwischen der Realschule in Winnweiler in Rheinland-Pfalz und der Escuela Fundo Maquehue in der neunten Region Chiles, La Araucanía haben wir in Zusammenarbeit mit Dr. Johanna Lochner von PFLANZET ein Rollenspiel zu...
Land und Geschlechterdynamik in Karamoja
6. August 2024
Gender-Studien in Karamoja offenbaren das komplexe Zusammenspiel von Kultur, Land und Geschlechterrollen. Während in einigen Berichten die negativen Auswirkungen der Kultur Karamojas auf die Geschlechterbeziehungen hervorgehoben werden, erkennen andere Studien sowohl...