Wir möchten Indigenen Völkern weltweit eine Stimme geben, unterstützen sie bei der Förderung ihres traditionellen Wissens und tragen zur Bewusstseinsbildung in Deutschland und Europa über globale Ungerechtigkeiten bei.
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Blog Indigenes Wissen
Wir erfahren was Kölner Hirt*innen mit den Karamojong in Uganda verbindet
von Daniel Grünewald Unter dem Titel „(Wander)-Weidewirtschaft heute - Was verbindet Kölner Hirt*innen mit den Karamojong in Uganda?“ hat das Institut für Ökologie und Aktionsethnologie am 29. und 30. Juni 2023 zu zwei Veranstaltungen eingeladen, bei denen ein...
„Interkultureller Austausch: Indigene Völker, Regenwaldschutz und Kunst“
Artikel von Emily Liebegott-Jones INFOE-Projekt „Interkultureller Austausch: Indigene Völker, Regenwaldschutz und Kunst“ in Berlin mit Alexander Shimpukat aus Peru Alexander „Shimpuarte“ Shimpukat Soria ist ein Künstler und Aktivist des Volkes der Shipibo-Konibo aus...
„Grumbeere planze“ in der Pfalz mit dem Bauer Urdemale aus Chile
Es ist Mai und laut einem pfälzischen Sprichwort in Rheinland-Pfalz damit der beste Monat zum Kartoffeln pflanzen bzw. zum „Grumbeere planze“. Und da ‚Kartoffeln‘ auch Thema im Sachunterricht an der Grundschule sind, bot es sich an, Schüler*innen und Lehrer*innen bei...
Veranstaltungen
Alle Veranstaltungen
Klimamigration: Erfahrungen, Engagement und Perspektiven aus Uganda und Deutschland
29. April 2025 | 19:00 UhrAllerweltshaus Köln

Klimamigration: Erfahrungen, Engagement und Perspektiven aus Uganda und Deutschland
29. April 2025 | 19:00 UhrAllerweltshaus e.V.
