Wir möchten Indigenen Völkern weltweit eine Stimme geben, unterstützen sie bei der Förderung ihres traditionellen Wissens und tragen zur Bewusstseinsbildung in Deutschland und Europa über globale Ungerechtigkeiten bei.
Blog Indigenes Wissen
Globales Lernen im Schulgarten mit ‚Erzählungen aus der indigenen Welt‘
Mit einigen der ‚Erzählungen aus der indigenen Welt‘ und tatkräftiger Gartenexpertise unterstützte INFOE im Rahmen eines Schulgartenprojekts, die Maria-Montessori Grundschule in Winnweiler. Die Grundschule verfügt über ein kleines Schulgartenareal mit großem...
Partner*innen für die Begegnungen mit Karen-Schulen in Thailand
von Sophia Lippemeier Im Rahmen des neuen INFOE-Projekts der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit „Begegnungen mit indigenen Gemeinschaften für den sozial-ökologischen Wandel“ sind nun auch die Partner*innen für die vierte Partnerschaft gefunden. Zu den bereits...
Wir erfahren was Kölner Hirt*innen mit den Karamojong in Uganda verbindet
von Daniel Grünewald Unter dem Titel „(Wander)-Weidewirtschaft heute - Was verbindet Kölner Hirt*innen mit den Karamojong in Uganda?“ hat das Institut für Ökologie und Aktionsethnologie am 29. und 30. Juni 2023 zu zwei Veranstaltungen eingeladen, bei denen ein...
Veranstaltungen
Alle Veranstaltungen
Kommt mit uns, wir gehen ‚raus mit der Sprache‘ in den Wald
14. Oktober 2023 | 10:00 UhrBushaltestelle vor Realschule

„Pluriversum – Diskurse für eine gerechte Zukunft“
12. Oktober 2023 | 19:00 UhrBürgerhaus Stollwerck

(Wander)-Weidewirtschaft heute - Was verbindet Kölner Hirt*innen mit den Karamojong in Uganda?
29. Juni 2023 - 30. Juni 2023 | 15:45 UhrWahner Heide und Uniclub Bonn