• Kontakt
  • Blog Indigenes Wissen
  • Blog GegenStrömung
  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen
Spenden
  • Home
  • Themen & Regionen
    • Themen
      • SDGs
      • Wald & Waldschutz
      • Wasser
      • Indigene Rechte
      • Klimakonferenzen (COPs)
      • Biodiversität
    • Regionen
      • Lateinamerika
      • Asien
      • Afrika
      • Russland
      • Nordamerika
  • Veranstaltungen
  • Materialien
    • Publikationen
      • Broschüren
      • Studien
      • GegenStrömung
      • ILO169
    • Bildungsmaterialien
      • Bewegte SDG-Seite
      • Indigene Wege und SDG-Fibel
      • Outdoor-Module
      • Factsheets
      • Arbeitshilfen
    • Videos
  • Über uns
    • Selbstverständnis
    • Satzung
    • Tätigkeitsberichte
    • Team
  • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Mitarbeit
    • Praktikum
  • Spenden
  • Kontakt
  • Blog Indigenes Wissen
  • Blog GegenStrömung
Brasilianische Agrarlobby fordert Austritt des Landes aus der ILO-169 Konvention zum Schutze der Rechte der indigenen Völker

Brasilianische Agrarlobby fordert Austritt des Landes aus der ILO-169 Konvention zum Schutze der Rechte der indigenen Völker

18. August 2021 | Indigene Rechte, Lateinamerika

Wie Bolsonaro sieht die mächtige Farmer:innenfraktion im brasilianischen Nationalkongress die ILO-169 als Hindernis für Entwicklung und Einschränkung der nationalen Souveränität. Der Weg für massive Inwertsetzung indigener Territorien für industrielle Landwirtschaft,...
Bundestag beschließt Ratifizierung der ILO-Konvention zum Schutz Indigener Rechte

Bundestag beschließt Ratifizierung der ILO-Konvention zum Schutz Indigener Rechte

15. April 2021 | Indigene Rechte

„Durch die Zerstörung des Regenwaldes sind indigene Völker, die Verteidiger des Waldes, vielfältigen Gefahren ausgesetzt, die das Klima auf regionaler und globaler Ebene beeinflussen“, sagt Harol Rincón Ipuchima, stellvertretender Vorsitzender des Klima-Bündnisses und...

Bundeskabinett macht den Weg frei für die Ratifizierung der ILO-Konvention 169 für Indigene Rechte durch den Deutschen Bundestag

4. Dezember 2020 | Indigene Rechte

Künftige Ratifizierung der ILO 169 durch die Bundesrepublik Deutschland ist ein bedeutsamer Schritt hin zur Verwirklichung der Rechte indigener Völker und ein wichtiges Zeichen in Richtung der Bolsonaros dieser Welt. Das Bundeskabinett hat auf seiner 123....

Bundesrat nimmt Entschließung für Ratifizierung von ILO-Übereinkommen 169 an

27. März 2015 | Indigene Rechte

Am 27. März 2015 hat der Bundesrat eine Entschließung für eine deutsche Ratifizierung des ILO-Übereinkommens 169 über indigene und in Stämmen lebende Völker angekommen. Das Übereinkommen aus dem Jahr 1989 ist der einzige globale Vertrag, der völkerrechtlich...
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Unterstützen Sie unsere Arbeit als förderndes Mitglied oder durch Spenden! Spenden und Beiträge sind steuerlich absetzbar.

Bankverbindung:
IBAN DE56 4306 0967 4068 2739 00 | BIC GENODEM1GLS
GLS Gemeinschaftsbank

© 2025 | INFOE - Institut für Ökologie und Aktions-Ethnologie
  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen