• Kontakt
  • Blog Indigenes Wissen
  • Blog GegenStrömung
  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen
Spenden
  • Home
  • Themen & Regionen
    • Themen
      • SDGs
      • Wald & Waldschutz
      • Wasser
      • Indigene Rechte
      • Klimakonferenzen (COPs)
      • Biodiversität
    • Regionen
      • Lateinamerika
      • Asien
      • Afrika
      • Russland
      • Nordamerika
  • Veranstaltungen
  • Materialien
    • Publikationen
      • Broschüren
      • Studien
      • GegenStrömung
      • ILO169
    • Bildungsmaterialien
      • Bewegte SDG-Seite
      • Indigene Wege und SDG-Fibel
      • Outdoor-Module
      • Factsheets
      • Arbeitshilfen
    • Videos
  • Über uns
    • Selbstverständnis
    • Satzung
    • Tätigkeitsberichte
    • Team
  • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Mitarbeit
    • Praktikum
  • Spenden
  • Kontakt
  • Blog Indigenes Wissen
  • Blog GegenStrömung
Ölpest in Russland verweist auf Geschichte von Rechtsverletzungen an indigenen Völkern

Ölpest in Russland verweist auf Geschichte von Rechtsverletzungen an indigenen Völkern

23. Juni 2020 | Russland

Am 29. Mai flossen bei der Norilsk in Nordsibirien etwa 20.000 Tonnen Diesel in Umwelt und Gewässer, nachdem ein Tank einer Tochtergesellschaft des russischen Nickel- und Kupfergiganten Nornickel kollabiert war. Einige Tage später, am 3. Juni, erklärte der russische...
Vertreter der Schoren, deren Dorf für Kohleförderung zerstört wurde in Deutschland

Vertreter der Schoren, deren Dorf für Kohleförderung zerstört wurde in Deutschland

13. April 2016 | Russland

Wladislaw Tannagaschew, Sprecher der „Bewegung für die Wiedergeburt von Kasas und des Schorischen Volks“, dessen Dorf für den Kohlebergbau zerstört wurde, kommt nach Deutschland. Am 26. April wird er zusammen mit dem Umweltaktivisten Konstantin Rubachin in...
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Unterstützen Sie unsere Arbeit als förderndes Mitglied oder durch Spenden! Spenden und Beiträge sind steuerlich absetzbar.

Bankverbindung:
IBAN DE56 4306 0967 4068 2739 00 | BIC GENODEM1GLS
GLS Gemeinschaftsbank

© 2025 | INFOE - Institut für Ökologie und Aktions-Ethnologie
  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen