Am 26. September 2018 fand im Zentrum für Entwicklungsforschung (ZEF) der Universität Bonn ein in Kooperation zwischen INFOE und dem Deutschen Institut für Entwicklungspolitik (DIE) organisierter Workshop zum Thema: Klimawandel und indigene Völker: Risiken,...
Palmöl ist in vielen alltäglichen Produkten zu finden, die in deutschen Supermärkten zu kaufen sind. Das billige Fett hat aber einen hohen ökologischen und sozialen Preis: Tropenwälder werden für die Plantagen abgeholzt und abgefackelt, mit verheerenden Auswirkungen...
Panel Discussion on Indigenous Knowledge for Forest and Climate Protection: What does the UNFCCC ‚Local Communities and Indigenous Peoples‘ Platform have to do with Forest Landscape Restoration? On the occasion of the 48th session of the UNFCCC SBSTA held in Bonn...
Indigene Gemeinden, die ihre Subsistenzlandwirtschaft angepasst haben an ihre lokalen Umweltbedingungen sowie direkt abhängig sind von intakten Ökosystemen, merken als erstes die Auswirkungen des Klimawandels. Ein Beispiel ist die Lebensweise der indigenen Bevölkerung...