Publikationen

Gemeinsame Schritte für nachhaltige Entwicklung: Indigene Gemeinschaften als Partner im Wald-, Klima- und Landschutz

Fallstudie: Indigenous Participation and Rights in the REDD/CCAD/GIZ Program in Central America

Fallstudie: Impacts of German private sector involvement for Indigenous Peoples and Local Communities in the Maï-Ndombe REDD+ Project in the Democratic Republic of Congo

Fallstudie: Legislation not necessarily a Guarantee to the Exercise of FPIC in the Philippines

Fallstudie: Consentimiento Libre, Previo e Informado en el Proceso Nacional de Preparación para REDD+ en Honduras

Fallstudie: Beteiligung und Rechte lokaler und indigener Gemeinschaften in Aufforstungsmaßnahmen der KfW-Entwicklungsbank in Vietnam

Factsheet: Keine einfache Lösung – Wasserkraft, der Klimawandel und die Ziele für Nachhaltige Entwicklung

Broschüre: Wasserkraft und Bergbau – Wie eine vermeintlich regenerative Energie mit dem Extraktivismus zusammenhängt

Broschüre: Ausschlachtung für den Weltmarkt – Wie Amazoniens Staudämme mit deutschen Schnitzeln zusammenhängen

Impulspapier für eine ressortübergreifende Strategie der Bundesregierung zum Schutz der Rechte Indigener Völker und zur Umsetzung der ILO-Konvention 169
Artikel zu Veröffentlichungen
Neue Broschüre zu „Indigenen Völkern und Wasser“
Wasser ist für alles Leben auf der Erde unentbehrlich. Für den Menschen ist Wasser ein Lebensmittel, Produktionsmittel in der Landwirtschaft und in der Industrie, Ernährungsquelle, aber auch ein Aufenthaltsbereich, für manche Lebensmittelpunkt, Gegenstand spiritueller...