Wir möchten Indigenen Völkern weltweit eine Stimme geben, unterstützen sie bei der Förderung ihres traditionellen Wissens und tragen zur Bewusstseinsbildung in Deutschland und Europa über globale Ungerechtigkeiten bei.
Tagungsbericht „Wird der Wald für den Klimaschutz verheizt?“
Trotz des schönen Wetters und des schwierigen Themas hatten sich 40 Teilnehmende, darunter indigene Vertreter/innen aus verschiedenen Regionen der...

Tagungsbericht: Rohstoffausbeute und indigene Rechte in der Transformation 8.-10. November 2013
Vom 8. bis 10. November 2013 fand in der Evangelischen Akademie Villigst in Schwerte die von INFOE in Kooperation mit der Akademie Villigst und dem...
Interview mit José Gualinga
INTERVIEW MIT JOSÉ GUALINGA, PRÄSIDENT VON SARAYAKU José Gualinga gab INFOE am 07. August in Quito, Ecuador ein kurzes Interview zur...
Blog Indigenes Wissen
Energiereiche Erzählungen aus Chile und Peru
von Hannah Schürmann Durch eine Kooperation mit dem Erzählcafé des Allerweltshauses und gefördert von der Stadt Köln hatte INFOE die Möglichkeit von unseren Solarenergieprojekten in Chile und Peru zu berichten. Elke Falley-Rothkopf (INFOE-Mitglied und Veranstalterin...
Solarenergie für indigene Gemeinschaften in Amazonien
Seit unserem Treffen mit indigenen Kollegen 2018 in Iquitos beschäftigen wir uns u.a. mit der Frage der erneuerbaren Energien in indigenen Gemeinschaften im peruanischen Amazonastiefland. 2023 erhielt das Projekt "Indigene Gemeinschaften in Amazonien und regenerative...
Pastoralismus und Politik!
von Esther Atem, Volunteer, Karamoja Herders of the Horn (Formerly, KDF) Als junges Karimojong-Mädchen war mein Bildungsweg von der Grundschule bis zur High School vollständig westlich geprägt. So fiel es mir schwer, Verbindungen zwischen dem, was ich im Unterricht...
Veranstaltungen
Alle Veranstaltungen
Klimamigration: Erfahrungen, Engagement und Perspektiven aus Uganda und Deutschland
29. April 2025 | 19:00 UhrAllerweltshaus Köln

Klimamigration: Erfahrungen, Engagement und Perspektiven aus Uganda und Deutschland
29. April 2025 | 19:00 UhrAllerweltshaus e.V.
