Angeregter Gesprächsabend zu Klimamigration im Allerweltshaus

Angeregter Gesprächsabend zu Klimamigration im Allerweltshaus

von Tanja Löbbecke Am 29. April 2025 hatten INFOE e.V und das Allerweltshaus zu einem Gesprächsabend über die Auswirkungen des Klimawandels auf die Karamojong Pastoralist*innen eingeladen. Besonderes Augenmerk wurde auf die Karamojong-Frauen und die Frage gelegt,...
INFOE hostet das Treffen des BNE-Netzwerkes Köln

INFOE hostet das Treffen des BNE-Netzwerkes Köln

von Annika Derichs Zum ersten Mal war INFOE Gastgeber des zwei- bis dreimal jährlich stattfindenden Treffens des BNE-Netzwerkes Köln. 42 BNE-Akteur*innen aus unterschiedlichen Initiativen, Vereinen und Stiftungen sowie von der Stadt Köln hatten am 24. Februar den Weg...
Geschichten und mehr von den Karen aus Thailand

Geschichten und mehr von den Karen aus Thailand

von Jasmin Schütz Am Abend des 20. März fanden wir, eine Gruppe von zwanzig Interessierten, uns im Allerweltshaus in Köln-Ehrenfeld zusammen, um in die Welt der Karen, eines indigenen Volkes in Thailand, einzutauchen. Umgeben von thailändischen Snacks, bildeten wir...
Die Legende von Ambun Bekukup

Die Legende von Ambun Bekukup

Die Legende von Ambun Bekukup Darah Si Dulang [in der SDG-Kinderfibel „Erzählungen aus der indigenen Welt“] erzählt vom ewigen Kreislauf des Lebens, dessen Anfang und Ende immer wiederkehren. Den Anfang des Lebens symbolisiert dabei der Sonnenaufgang und der...
„Grumbeere planze“ in der Pfalz mit dem Bauer Urdemale aus Chile

„Grumbeere planze“ in der Pfalz mit dem Bauer Urdemale aus Chile

Es ist Mai und laut einem pfälzischen Sprichwort in Rheinland-Pfalz damit der beste Monat zum Kartoffeln pflanzen bzw.  zum „Grumbeere planze“. Und da ‚Kartoffeln‘ auch Thema im Sachunterricht an der Grundschule sind, bot es sich an, Schüler*innen und Lehrer*innen bei...