Veranstaltungen

Hochwertige Bildung für nachhaltige Entwicklung für indigene Gemeinschaften in Chile und Peru: Herausforderungen und Gelingensbedingungen
INFOE e.V. und das Institut für Archäologie und Kulturanthropologie der Universität Bonn laden ein zum hybriden Workshop
3. Juni 2024 | 16:00 - 18:30IAK Universität Bonn

Komm, ich erzähl Dir eine Geschichte von „Frau Frosch und Frau Reh“
Sprachliche und biologische Vielfalt aus der Perspektive einer Vertreterin der Karen, einem indigenen Volk aus Thailand
20. März 2024 | 18:30 - 21:00Allerweltshaus

Kommt mit uns, wir gehen ‚raus mit der Sprache‘ in den Wald
Wir laden ein zu unserer diesjährigen interkulturellen Sprach-Wanderung im Rahmen der BNE-Aktionstage 2023 Rheinland-Pfalz
14. Oktober 2023 | 10:00 - 14:00Bushaltestelle vor Realschule

„Pluriversum – Diskurse für eine gerechte Zukunft“
„Pluriversum – Diskurse für eine gerechte Zukunft“
Kulturelle und politische Impulse zu globaler Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit
Ein Abend voller Musik, Multimediaprojektionen und globaler Perspektiven.
Bürgerhaus Stollwerck

(Wander)-Weidewirtschaft heute - Was verbindet Kölner Hirt*innen mit den Karamojong in Uganda?
Wir laden ein zu Veranstaltungen zum Thema „(Wander)Weidewirtschaft heute“, um den Blick auf die heutige Situation von Hirt*innen weltweit zu richten und auf aktuelle Herausforderungen und Probleme aufmerksam zu machen.
29. Juni 2023 - 30. Juni 2023 | 15:45 - 18:15Wahner Heide und Uniclub Bonn