SDG 12: „Mehr tun mit weniger“

SDG 12: „Mehr tun mit weniger“

Der Wald der Menominee und ihr Modell von nachhaltiger Entwicklung von Jasmine Neosh, Studentin am College of Menominee Nation Vor langer Zeit und über viele Jahrhunderte hinweg, haben die Menschen, die heute als die Menominee bekannt sind, ein Heimatland von 10...
SDG 10: Verringerung von Ungleichheiten bei den Dayak in Westkalimantan

SDG 10: Verringerung von Ungleichheiten bei den Dayak in Westkalimantan

Erfahrungen der Dayak durch lokale wirtschaftliche Stärkung im Ketapang-Distrikt in Westkalimantan In den frühen neunziger Jahren haben das Dayakologi Institut und Pancur Kasih Empowerment Movement (GPPK) damit begonnen, die Praxis der nachhaltigen Entwicklung durch...
Unterrichtsanregungen zu den SDGs und der Rolle indigener Völker

Unterrichtsanregungen zu den SDGs und der Rolle indigener Völker

Die 17 globalen Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals – SDGs) bilden den Kern der 2015 von der Staatengemeinschaft verabschiedeten Agenda 2030 zur „Transformation unserer Welt“. Die vielfältigen und vernetzten Themen der SDGs stellen...
Definition: Nachhaltige Entwicklungsziele

Definition: Nachhaltige Entwicklungsziele

Die Ziele der nachhaltigen Entwicklung (Sustainable Development Goals) ist ein Aktionsaufruf an alle Länder, egal ob reich oder arm, Wohlstand für die Menschen in Einklang zu bringen mit dem Schutz der Erde. Sie erkennen an, dass die Beendigung der Armut Hand in Hand...