Besuch von Prasert Trakansuphakon in der Essener Goetheschule

Besuch von Prasert Trakansuphakon in der Essener Goetheschule

von Sophia Lippemeier Schon zum zweiten Mal in diesem Jahr durfte die Goetheschule in Essen ein Mitglied der Karen-Gemeinschaft bei sich willkommen heißen: Nach Suraporn Suriyamontons Besuch im vergangenen März empfing die Schule am 30. September Prasert...
Globales Lernen draußen begeistert erneut Klein und Groß

Globales Lernen draußen begeistert erneut Klein und Groß

Seit März 2024 unterstützt INFOE mit einem erweiterten Team von Natur,- Wildnis- und Heilpädagog*innen Schulen im Donnersbergkreis in Rheinland-Pfalz beim ‚draußen lernen‘.  Im Projekt ‚Draußen Lernen – lokal und global‘ werden Naturbewusstsein, wert- und...
Austausch zum Neujahrsfest der Mapuche

Austausch zum Neujahrsfest der Mapuche

Im Rahmen der Partnerschaft zwischen der Realschule plus in Winnweiler und der Escuela Fundo Maquehue in Chile fand am 18.6.2024 ein weiterer Austausch zwischen den Schüler*innen statt. Nachdem beim virtuellen Austausch im Mai die Schüler*innen der Ganztags-AG ‚Umwelt...
Ein Jahr Partnerschaft zwischen Schulen in Deutschland und Chile

Ein Jahr Partnerschaft zwischen Schulen in Deutschland und Chile

Am 7.5.2024 trafen sich die Schüler*innen der Ganztags AG ‚Umwelt-Chile‘ der Realschule plus in Winnweiler zum Austausch mit einer 5. Klasse der Escuela Fundo Maquehue im Süden von Chile. Seit einem Jahr besteht nun die Schulgarten-Partnerschaft zwischen den beiden...
Schüler*innen knüpfen Verbindungen zwischen Berlin und Keshena

Schüler*innen knüpfen Verbindungen zwischen Berlin und Keshena

In der virtuellen Partnerschaft zwischen dem Wilhelm-von-Siemens Gymnasium in Berlin und der Menominee Indian High School in Keshena, Wisconsin steht nun der Austausch zwischen den Schüler*innen an. Die Partnerschulen und Lehrkräfte hatten sich über...
Partner*innen für die Begegnungen mit Karen-Schulen in Thailand

Partner*innen für die Begegnungen mit Karen-Schulen in Thailand

von Sophia Lippemeier Im Rahmen des neuen INFOE-Projekts der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit „Begegnungen mit indigenen Gemeinschaften für den sozial-ökologischen Wandel“ sind nun auch die Partner*innen für die vierte Partnerschaft gefunden. Zu den bereits...
“Grumbeere planze” in der Pfalz mit dem Bauer Urdemale aus Chile

“Grumbeere planze” in der Pfalz mit dem Bauer Urdemale aus Chile

Es ist Mai und laut einem pfälzischen Sprichwort in Rheinland-Pfalz damit der beste Monat zum Kartoffeln pflanzen bzw.  zum „Grumbeere planze“. Und da ‚Kartoffeln‘ auch Thema im Sachunterricht an der Grundschule sind, bot es sich an, Schüler*innen und Lehrer*innen bei...
Nachhaltige Waldnutzung in Krisenzeiten

Nachhaltige Waldnutzung in Krisenzeiten

INFOE und das Sustainable Development Institute (SDI) des College der Menominee Nation in Wisconsin hatten am 1. Dezember 2022 zur virtuellen Diskussionsveranstaltung zur Situation unserer Wälder, zu nachhaltiger Forstwirtschaft sowie zu Wald- und Forstwissenschaft...
Erntezeit beim ‘Bauer Urdemale’ auf dem Kartoffelfeld

Erntezeit beim ‘Bauer Urdemale’ auf dem Kartoffelfeld

Am 6.Mai hatten die 3. Klassen einer Grundschule im Donnersbergkreis ein kleines Feld mit Kartoffeln bepflanzt. Anfang September war es schließlich so weit, dass sie die Kartoffeln ernten konnten. Über den trockenen Sommer hinweg hatte der ‚Bauer Urdemale‘ – in...
Feiern, um das Fortbestehen zu sichern – Das Fest der Sprachen

Feiern, um das Fortbestehen zu sichern – Das Fest der Sprachen

Am 29.10 fand im Großen Forum der Alten Feuerwache in Köln unsere zentrale hybride Austauschbegegnung im Rahmen der Partnerschaft mit der indigenen Gemeinde Mairidikai am Putumayo in Peru statt. Nach den vorbereitenden Aktivitäten im Juni und der Begegnung im...
Lösende Verbindungen der Gesundheits-, Ernährungs- und Klimakrise

Lösende Verbindungen der Gesundheits-, Ernährungs- und Klimakrise

Nach 3 Jahren waren wir wieder einmal im Uniclub in Bonn – und diesmal auch Online – versammelt, um – fast schon traditionell – anlässlich der zu der Zeit in Bonn stattfindenden Klimaverhandlungen aktuelle Themen mit indigenen und internationalen Expert*innen zu...
Weitererzählen, um weiter zu leben

Weitererzählen, um weiter zu leben

Am Abend des 15.6.2022 hatten wir bei INFOE in Köln Vertreter aus Peru zu Gast. Daniel Jiménez Huanán von den Matsés und Osver Polo von MOCICC, dem Movimiento Cuidadano frente al Cambio Climático, waren anlässlich der SBSTA-Meetings in Bonn, die die...
Lunch-Talk zum Nexus ‚Ernährung-Gesundheit-Klima‘

Lunch-Talk zum Nexus ‚Ernährung-Gesundheit-Klima‘

In Deutschland haben sich Politik, Medien und weite Teile der Gesellschaft mit den Ursachen, den Auswirkungen und Lösungswegen aus der Corona-Pandemie intensiv beschäftigt. Die Klimakrise und der Verlust der biologischen Vielfalt sind dabei in den Hintergrund gerückt....